
Für das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) haben wir ein Websitenetzwerk entwickelt, mit dem es dem Institut möglich ist, ohne weiteres Zutun von Dienstleistern komplett autarke Websites für Forschungsprojekte anzulegen.
Eine Installation – Viele Teams
Die Projekt-Websites laufen jeweils unter einer autarken (Sub)Domain und werden jeweils von unterschiedlichen Teams befüllt und bedient. Die Benutzerstruktur des Netzwerks gibt es her, dass Rollen granular abgestuft werden können, damit Inhalte tatsächlich auch nur von autorisierten Nutzern erstellt und geändert werden können.
Hinterlegt sind für neue Websites fünf verschiedene, auswählbare Farbschemata, die sich jeweils durch den gesamten Auftritt ziehen. So ist der Außenauftritt des IFAMs variabel, aber dennoch in der Gestaltung konsequent. Die verfügbaren Inhaltsmodule erstrecken sich ebenfalls über das gesamte Netzwerk und werden zum größten teil über die ausgewählte Farbwelt konfiguriert.
Facts
- Projektzeitraum
- Juli & August 2021
- Leistungen
- Programmierung Front- und Backend
- Auftraggeber
- Jens Oertel Design